Manuelle Lymphdrainage

Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen und Beinen. Physiotherapeuten verwenden dabei spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknotenkann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebeflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.

 

 

Hier finden Sie uns

Physiotherapie Stefan Jenal

Stefan Jenal
Jabacher Str. 15
66822 Lebach

Terminvereinbarungen

So erreichen Sie uns:

   +49 6881-9604601

0177-4258879    

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Stefan Jenal